Oksana Domnina

russische Eiskunstläuferin (Eistanz)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2009

Europameisterin 2008, Zweite 2007

Olympianeunte 2006

Juniorenweltmeisterin 2003

* 17. August 1984 Kirow

Internationales Sportarchiv 41/2009 vom 6. Oktober 2009 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 06/2023

Gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Maxim Schabalin gewann Oksana Domnina 2009 in Los Angeles erstmals den Weltmeistertitel im Eistanz. Damit erreichte das russische Paar nach einem langen Aufstieg und rechtzeitig vor den ein Jahr später stattfindenden Olympischen Spielen in Vancouver den vorläufigen Gipfel der Karriere. Bei Olympia soll das Triple gelingen, denn 2008 hatten sich beide bereits den Sieg bei den Europameisterschaften gesichert. Schon im ersten gemeinsamen Jahr auf dem Eis hatten Domnina/Schabalin mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften gezeigt, dass sie das Talent hatten, die große Tradition russischer Eistanzpaare erfolgreich fortzusetzen.

Laufbahn

Oksana Domnina stammt aus Kirow, wuchs aber in Odinzowo groß. Als Sechsjährige machte sie in der Eiskunstlaufschule von Odinzowo ihre ersten Übungen auf dem Eis, zwei Jahre später begann sie mit regelmäßigem Training im Eistanz. Erste Trainer waren Oleg Sudakow und Larissa Filina. Zunächst lief Domnina gemeinsam mit Iwan Lobanow, mit ihm belegte sie bei den russischen Meisterschaften der Saison 1999/2000 Platz acht. Der russische Verband erkannte früh ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Nach ...